Datenschutz

Böllni Guggä Mels
8887 Mels
Schweiz
vorstand@boellni.ch

Datenschutzerklärung

Der Verein Böllni Guggä Mels legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und verpflichtet sich zu einem verantwortungsvollen Umgang damit. Die Erhebung und Bearbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG).

Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Personendaten wir über unsere Website erheben, zu welchen Zwecken wir diese bearbeiten und welche Rechte Ihnen im Zusammenhang mit Ihren Daten zustehen.


1. Verantwortliche Stelle

Verein Böllni Guggä Mels

Staatsstrasse 42
8888 Heiligkreuz – Schweiz
E-Mail: vorstand@boellni.ch


2. Webseitenplattform und Hosting

Die Website wurde mit der Vereinslösung ClubDesk realisiert. Das Hosting erfolgt über den Schweizer Anbieter:

Hoststar – Multimedia Networks AG
Kirchstrasse 6, 9400 Rorschach, Schweiz
https://www.hoststar.ch

Die Daten werden auf Servern in der Schweiz oder im EU-Raum gespeichert und unterliegen dem geltenden Datenschutzrecht.


3. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten

Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Informationen durch den Webserver erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des zugreifenden Geräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Abgerufene Inhalte (Seiten, Dateien etc.)

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

Diese Daten dienen ausschliesslich der Sicherstellung des technischen Betriebs, der Systemsicherheit sowie zur statistischen Auswertung. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.


4. Kontaktformulare und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie über ein Formular auf unserer Website oder per E-Mail mit uns in Kontakt treten, erfassen und speichern wir die von Ihnen übermittelten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.


5. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Interaktionen speichern können.

Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren oder vollständig deaktivieren. Bei Deaktivierung kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.


6. Einbindung von Drittinhalten

Auf unserer Website können Inhalte und Dienste Dritter eingebunden sein, z. B.:

  • YouTube-Videos

  • Google Maps

  • Instagram-Feeds

  • Social Media Buttons

Beim Aufruf solcher Inhalte wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Drittanbieter übermittelt. Diese Anbieter können zudem Cookies einsetzen und weitere Daten gemäss ihren eigenen Datenschutzrichtlinien verarbeiten. Auf diese Datenbearbeitung haben wir keinen Einfluss.


7. Ihre Rechte

Gemäss schweizerischem Datenschutzrecht haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten

  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

  • Einschränkung oder Widerspruch gegen bestimmte Datenbearbeitungen

  • Datenherausgabe (sogenannte Datenportabilität)

Für Anliegen wenden Sie sich bitte an:
vorstand@boellni.ch


8. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Manipulation zu schützen.

Die Übertragung Ihrer Daten über unsere Website erfolgt verschlüsselt mittels SSL-/TLS-Technologie.


9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt jeweils die auf unserer Website publizierte Version.

Letzte Aktualisierung: 11. Oktober 2025